Das zweitägige Modul ist ein grundlegendes Training für Menschen in einer Führungsrolle. Es vermittelt in einer "train the trainer" Haltung Tools zur strukturierten Entscheidungsfindung und Konfliktlösung in Gruppen und bietet gleichzeitig den Raum, um sofort zu üben. Führungskräften wird es damit möglich, ihre eigene Meinung konstruktiv einzubringen und gleichzeitig neutral eine echte Teamentscheidung herbeizurufen, in der alle Perspektiven berücksichtigt werden.
Das Modul ist pragmatisch und erfahrungsorientiert, schärft das Bewusstsein und lenkt den Fokus sowohl auf individuelles Verhalten als auch auf das Potenzial der Gruppe. Das Gelernte kann anschließend sofort in die Praxis umgesetzt werden.
Hintergrund
CoResolve basiert auf der Lewis Method of Deep Democracy, die in Südafrika mit dem Ende der Apartheid entwickelt wurde. Die Moderationsmethode ist besonders geeignet, um von Vielfalt, Differenz und Emotionalität geprägte Beziehungs- und Gruppendynamiken zu lösen. Sie wird in mehr als 20 Ländern der Welt praktiziert. Das Modul vermittelt
Grundlagen von Lewis Deep Democracy, darunter das Konzept der Rollentheorie und der psychologischen Sicherheit, sowie
8 konkrete Tools zur sofortigen Anwendung, darunter Diagnostiktools wie die Widerstandslinie oder Edge Behaviour & Cycling, sowie einen strukturierten Prozess zur Entscheidungsfindung in Teams.
Du bist bei CoResolve genau richtig, wenn Du Dich als Mensch „im Lead“ im weitesten Sinne siehst, unabhängig von formaler Führungsrolle (Führungskraft, Projektleiter:in, Agile Coach, Community Manager:in), und vor der Herausforderung stehst, in begrenzter Zeit viele Perspektiven zu einer gemeinsame Vereinbarung oder Entscheidung zu führen und in die Umsetzung zu bringen.
Ergebnis
Mit dem Abschluss des Moduls hast Du folgendes erreicht:
das nötige Fachwissen erlernt
Dein Bewusstsein für Neutralität und psychologische Sicherheit geschärft
Deine Fähigkeit trainiert, trotz einer starken persönlichen Meinung Neutralität in der Führung und Moderation vorzuleben
Dir ein Toolset an strukturierten Methoden zur gemeinsamen Klärung und Entscheidungsfindung in Gruppen und in Teams angeeignet.
Ergänzende Infos:
Eine Durchführung inhouse ist möglich
Das Modul kann als Zweitäger (2 zusammenhängende ganze Tage), aber auch an 2 unabhängigen Tagen oder 4 halben Tagen stattfinden
Ein Follow-up in den Folgewochen ist empfehlenswert
Richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams
Eine Übersicht über die aktuellen öffentlichen Termine in Kooperation mit den HongKong Studios Hamburg findest Du hier