Kaufmännische Steuerung
Personal- und
Organisationsentwicklung
Kaufmännische Steuerung
Personal- und
Organisationsentwicklung
Gestützt durch 20+ Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit...
...Geschäftsführungen und Aufsichtsgremien
...gewerblichen, kaufmännischen, technischen, sowie kreativen Bereichen
...sowohl privatwirtschaftlichen, also auch öffentlichen Unternehmen und Non-Profits
...verschiedenen Organisationsgrößen, vom Startup bis zum Konzern
strebe ich eine holistische Organisationsentwicklung sowie Integration von kaufmännischer Steuerung und People & Culture Arbeit an.
Hintergrund
Kaufmännische Steuerung und Personal-/Organisationsentwicklung sind zwei paar Schuhe? Sehe ich anders. Die Tatsache, dass kaufmännische und HR Bereiche trotz ihrer hohen Zukunftsrelevanz für Unternehmen selten strategisch zusammenarbeiten zeigt einen blinder Fleck auf. Meist fehlt den Entscheidern aus Perspektive des Status Quo die Phantasie, wie sich eine Zusammenarbeit integriert gestalten lässt.
Die Basis: Als Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling und Wirtschaftsinformatik habe ich in meinen ersten Berufsjahren Erfahrung im Investment- und Beteiligungs-Management sowie der kaufmännischen Steuerung von Unternehmen gesammelt. Dies bildet die eine Grundlage meiner Arbeit.
Der Aha-Moment: Ein Teamcoaching von Prof. Willy Schley mit dem Konzernvorstand der Otto Group hat mir ein einschneidendes Erlebnis beschert und zum richtigen Zeitpunkt eine neue Sprache und neue Perspektiven eröffnet. Ich habe die Workshopreihe mit Willy in meiner damaligen PMO- und Führungsrolle begleitet und dokumentiert und die Wirksamkeit des Transformationsprozesses und der Methoden und Formate systemischer Organisationsentwicklung deutlich gespürt.
Die Weiterentwicklung: In einer neu geschaffenen Rolle als Projektleiter Kulturwandel 4.0 hatte ich Gelegenheit, mehr davon zu lernen, den Transformationsprozess gemeinsam im Team kreativ weiter zu entwickeln und sofort in mehreren Unternehmen anzuwenden. Seit inzwischen acht Jahren liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit seitdem auf die Beratung von Veränderungsprozessen in Organisationen, mit beiden Perspektiven im Blick: Die Menschenorientierung und Entwicklung von Teams und Führungskräften, sowie der nachhaltige wirtschaftliche Erfolg.
Stationen
Mein Beratungsansatz wird von meinen vielfältigen Erfahrungen und persönlichen Interessen geprägt, welche meine Arbeit bereichern. Hier einige wesentliche Stationen und Schwerpunkte:
Leiter Personalentwicklung (Interim) bei Zott
Schwerpunkte: Koordination Kulturwandelprozess und Befähigung von Initiativen, Führungsentwicklung, Talentmanagement, Feedbackprozess, Aufbau der internen Akademie, Mitarbeiterbefragungen
Organisationsberater / Coach, sowie CFO beim Institut IOS Schley & Partner
Schwerpunkte CFO: Klärung der Gesellschafterstruktur, Zahlentransparenz, Geschäftsjahresplan und Monitoring, Implementierung von state of the art administrativen Prozessen (Finance & HR)
Schwerpunkte Coaching & Beratung: Durchführung von Transformationsprozessen in Unternehmen, Teamentwicklung, Konzeption und Durchführung von Führungskräfteprogrammen, Coaching bei persönlichen Veränderungsprozessen, Konzeption und Co-Durchführung von Großgruppenformaten gemeinsam mit den Kundenunternehmen
Vorstand für Finanzen, Personal und Strategie bei der Stiftung World Future Council
Schwerpunkte: Organisationsentwicklung von einer Gründer-Zentrierten Kultur hin zu einer gemeinsamen Verantwortung und partizipativen Zusammenarbeit im Team, People Lead, Strategieentwicklung unter Beteiligung von Key Stakeholdern, Kaufmännische Steuerung, Gehaltsmodell
Projektleiter Kulturwandel 4.0 / Culture Coach, Man of Action bei der Otto Group
Schwerpunkte: Vernetzung wesentlicher Akteure im Prozess und Befähigung von Initiativen, Coaching und Beratung der Konzerngesellschaften, Etablierung skalierbarer Strukturen, Konzeption und Umsetzung Kulturwandel@Logistik, Integration der konzernnahem Nachhaltigkeitsorganisationen und -initiativen
Leiter Beteiligungscontrolling und PMO des Konzernvorstands bei der Otto Group
Schwerpunkte: Beteiligungsmanagement, kaufmännische Begleitung und Beratung von Konzernunternehmen, Koordination des Konzernplanungs- und Prognoseprozesses, Berichterstattung an die Konzerngremien (Vorstand, Aufsichtsrat, Gesellschafterrat)
Investment Manager bei Bernhard Schulte Shipmanagement
Berater Transaction Support bei Ernst & Young
Studium der Wirtschaftswissenschaften
Grundstudium der Physik und Astronomie
Musiker und Songwriter
Ausbildung
Diplom-Kaufmann
CFA Candidate
Systemischer Organisationsberater
Systemischer Coach
CoResolve Instructor
Design Thinking
Scrum